Wir bauen radikal anders – und damit besser.

Serieller Holz-Hybridbau neu gedacht

Das OPENLY Bausystem setzt auf biogene Baustoffe wie Hanf & Lehm sowie kalkulierbare Prozesse. Europäisch gedacht, dezentral vorgefertigt. Für Wohn- und Büroneubau sowie Sanierung.

Für Investoren: Plusenergie und 6 kg/m2 CO₂ bei Baukosten von 3000 CHF/EUR m2 BGF, schnelle Projektlaufzeit, hohe Qualität sowie niedrigste Betriebskosten und KfW40 Förderung. Das steigert die Immobilienbewertung und das Image.

Für Bewohner: Openly-Gebäude bieten höchsten Wohnkomfort, gesunde Materialien und ein Klima, das wirklich gut tut.

Unser Angebot

Wer heute auf Openly setzt, baut nicht nur besser. Sie übernehmen Verantwortung und sichern sich den Vorsprung im Markt von morgen.

Das Openly Bausystem:

CO2 arme Errichtung

Dank überwiegend fossilfreier, regionaler biogener Baustoffe sind OPENLY engineered Gebäude besonders CO2-arm (“graue Energie”) und erfüllen bereits heute Dänemarks 2029-Ziel von maximal 6 kg CO2 pro Quadratmeter. Zudem wirken sie als zertifizierte Kohlenstoffsenken, deren handelbare CO2-Zertifikate finanzielle Anreize für die Bauwirtschaft schaffen.

Zero Emission im Betrieb

OPENLYs erreichen KfW 40 resp. Plusenergie & Minergie P. Dies wird erreicht durch ausgezeichnete Dämmwerte mit CANCRET© Hanfwänden, eine hohe Speichermasse mit Lehmdecken, reduzierte Fensterflächen und der Openly AIRBOX© als Lüftungssystem.

OPENLY Gebäude erreichen einen bis zu 20% höhere Marktwert.

Unser Angebot

Langlebigkeit
mit Werterhalt

Für eine Lebensdauer von 100 Jahren konzipiert, folgt unser Ansatz konsequent dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C). Dadurch werden Gebäude zu wertvollen Rohstoffdepots vs. Müllbergen. Die Openly-Bauteile sind gesteckt oder verschraubt, was eine flexible Nutzung der Gebäude sowie die Wiederverwendbarkeit der einzelnen Komponenten sicherstellt.

Openly Bausystem

Das Gebäude, das alles ins Rollen brachte

Das Pilotprojekt “Valley Widnau” am Bodensee war ein entscheidender Impulsgeber für die Entwicklung und die kontinuierliche Verbesserung unseres Bausystems. Viele innovative Ansätze und Techniken wurden hier erstmals getestet und weiterentwickelt. Als größtes Hanfgebäude Europas setzte es einen bedeutenden Meilenstein für das Bauen mit biogenen Baustoffen und hat unsere Überzeugung in einen konsequent nachhaltigen Ansatz zu 100 % bestätigt.

Um unsere Vision in die Praxis umzusetzen, haben wir selbst 13 Millionen CHF in das Pilotprojekt mit 19 Wohneinheiten investiert. Mittlerweile befinden sich europaweit Openly s in der Planung und Umsetzung.

OPENLY besuchen
UNSER ANGEBOT

Mehr erfahren? Ausbildung am Openly.lab