Wings
for OPENLY

Call for impact investors

Vision:
Gewerbe- und Wohngebäude von Kohlenstoffemittenten zu Kohlenstoffsenken zu machen. Bislang hat niemand ein kommerziell skalierbares Bausystem erreicht, das eine weitere Kohlenstoffabscheidung und -speicherung fördern würde. Unsere maßgeschneiderte und patentierte Hanfbeton-Technologie (CANCRET) in Kombination mit Holzbau ermöglicht es pro m2 Bruttogeschossfläche rund 250kg CO2 einzuspeichern.

Potenzial:
Das jährlich zertifizierbare Potential aus biogenen C-Senken* in Baumaterialien beträgt > 5 Giga Tonnen p.a. was einem globalen jährlichen Marktwert von ca. 1 Trillion USD entspricht.

Gesetzliche Grenzwerte: (Regulatory Push):
Das OPENLY Bausystem senkt die Bauemissionen um > 50% und erreicht mit 6 kg CO2 Emission pro m2 die gesetzlichen Zielwerte von Dänemark im Jahr 2029.

Das Bausystem:
Unser Ansatz besteht aus sharing. Wir folgen dem Gedankengut von Gropyus und Nokera jedoch stellen das Bausystem mit dem Openly.Lab und Openly.Data offen zur Verfügung. Nicht jeder Bauherr und nicht jedes Architekturbüro muss alles neu erfinden. Global gedacht, dezentral geplant und gebaut.

Unser Antrieb ist der Klimawandel, denn 25% der globalen jährlichen CO2 Emissionen stammen von der Bauwirtschaft. Das sind rund 8x mehr als der gesamte Flugverkehr. Wir müssen als globale Gesellschaft auf fossilfreie und möglichst nachwachsende und kreislauffähige Baumaterialien setzen und Gebäude als Kohlenstoff- und Rohstoff Speicherorte anfangen zu verstehen. Die EU hat per 26.12.2024 das CRCF Framework eingeführt. (Link)

Bausystem / open source / at cost

Ausbildung und Beratung von Bauherren, Behörden und ArchitekInnen.

Durch Teilen von Wissen wird der grösstmögliche Impact geschaffen.

Öffentlichkeitsarbeit & Keynotes, Mitarbeit in EU & US Arbeitsgruppen & Forschungsprojekten

Unser Ziel: 100 Projekte mit 2000 Einheiten bis 2027
Dies führt zu folgendem Impact:

  • Avoided emissions: 100'000t

  • Captured CO2: 60'000t

  • Educated people at openly/lab: 800

Bisher erreicht 2024: 19 Einheiten realisiert,
44 in Ausführungsplanung, 357 Wohnungen in der Pipeline.

Vertikale Integration (Openly AG, Assets)

Investitionen (Firmenkäufe & eigene Patente) in das Ecosystem des biogenen bauens.

Hanf / Stroh / Lehm: (Temporäre C-Senken)

  • Cancret.com / Eigenes Patent für die Vorfabrikation von Hanfbeton-Elementen (Holzbau)

  • Beteiligung / Akquise Strohpaneel und Lehmpaneel Produzent

  • Entwicklung Hanfpaneel Produkt

  • Vermarktung dieser Produkte unter einer (neuen) Dachmarke

Biochar: (Geologische C-Senken)

  • Biochar (Pflanzenkohle) ist das Schlüsselprodukt um eine geologische C-Senke in den Beton zu bekommen.

  • Beteiligung an einem bestehenden Lieferanten sowie Investitionen in das Ecosystem

  • Produktentwicklung (vgl. Forschung der EMPA) um die C-Senke in Biocrete auf > 100% zu bringen.

Kontrollierte Wohnraumlüftung & Software

  • Plusenergiebauten werden möglich durch hohe Isolationswerte, hoher PV Ertrag mit Speicher sowie einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Haustechniksteuerung (Software)

  • Mit der OPENLY AIRBOX haben wir ein erstes Produkt entwickelt, das den Praxistest bestanden hat und den Minergie Eco P Standard erreicht. (Patentierung laufend)

  • Mit dem OPENLY OS (operating system) auf Basis Eisbär gibt es eine erste vollintegrierte Haustechniksteuerung von OPENLY

Projektenwicklung Renditeobjekte:

  • Openly entwickelt heute selbst nicht, hat aber mit

  • Valley-Architects.com einen Generalplaner für renditeoptimierte Holzbauten geschaffen.

**Milton.earth - Handel mit CO2 Zertifikaten

Mit der Marke Milton.earth bauen wir ein Unternehmen auf, das im Auftrag der Immobilienbesitzer die C-Senken am voluntary carbon market verkauft. Der Impact für Bauherren ist signifikant. Durch Zertifikatverkäufe können ca. 1-4% der Baukosten gefördert werden. (siehe Openly/certificate)

Für 2025 sind Pilotzertifizierungen im Umfang von 10’000T geplant. 2026 streben wir 100’000 Tonnen an und ab 2027 jährlich 1 Mio Tonnen was Openly zum Megacorn machen würde.

Die Handelsmarge beträgt 25-30% und die bezahlten CO2 Zertifikatpreise reichen von ca. 70 Euro (aktueller Kurs am EHS Börse Frankfurt) bis zu 600 Euro. Wir bieten die Senken derzeit für 200 EUR an Offsetting Kunden an.

Mezzanine (Carbon asset backed securities)

Bereits heute werden klimaeffiziente Neubauten mit 3-4% höher bewertet gemäss einer aktuellen Studie von Wüest & Partner. Hinzu kommen zusätzliche Erträge aus dem CO2 Zertifikate Verkauf im Umfang von 1-4% (vgl. Milton.earth) sowie wiederkehrende Erträge der PV Anlage und Haustechniksteuerung (1-3%).

Mezzanin Investitionen in OPENLY engineered Gebäude sind rentabel und weisen eine zusätzliche Sicherstellung von rund 10% auf. Wir nennen dies carbon asset backed securities.

Zudem besteht mit dem Bausystem ein besser kalkulierbares Risiko, da Bauteile zentral entwickelt und getestet wurden und die Bauteilkosten bekannt sind.

Wir suchen einen Finanzpartner der ein solches Mezzanin Gefäss, basierend auf dem Openly Bausystem, aufbaut. Diese Finanzierungen - zusammen mit CO2 Zertifikaten - sind dringend benötigt am Markt für bionische Bauten.